Der Staudenversand

Die erste Qualitätskontrolle findet bereits am Beet statt. Anhand eines Packzettels werden die Stauden erst unmittelbar vor dem Versand aus den Beeten genommen und für die Bestellung komplett zusammen gestellt.

Am Packtisch erfolgt eine 2. Kontrolle auf Vollständigkeit, und eine weitere Qualitätsüberprüfung.

Je nachdem, wie weit die Gartensaison und damit die Vegetationsperiode fortgeschritten ist, erfolgt vor dem eigentlichen Verpacken der Stauden ein Rückschnitt.

Da sich jede Art im Jahresverlauf anders verhält, entsteht kein homogenes Erscheinungsbild, sondern ein jeweils ganz individueller Pflanzenaufbau. 

Nach der Ankunft des Paketes sollten die Stauden immer sofort ausgepackt und anschließend draußen im Freiland aufgestellt werden.

Ein längeres Verbleiben im Karton begünstigt durch die „gespannte“ Luft einen Pilzbefall und ist unbedingt zu vermeiden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung