Frühlingsboten im Herbst pflanzen

Ob Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Krokusse und vieles mehr, bei uns gibt es alles, was das Herz im Frühling begehrt. Beachten Sie bei der Pflanzung der Zwiebeln die verschiedenen Höhen, Farben und Blütezeiten. Lang anhaltende Farbpracht erhalten Sie, wenn die verschiedene Blumenzwiebeln mit unterschiedlichen Blütezeiten zusammen pflanzen. Niedrig blühende Blumenzwiebeln eignen sich hervorragend für Blumenkästen. Sie können sie dicht beieinander und sogar in Lagen pflanzen, d.h. die früh blühenden oben, die spät blühenden unten. Behalten Sie das Gießen im Auge. Bei Frost den Kasten schützen.

Wann kann gepflanzt werden? Von September bis Dezember, solange der Boden noch nicht hart gefroren ist. Frühlingsblüher können Sie überall pflanzen, egal ob in der prallen Sonne, im Schatten, in Terassenkästen oder um einen Baum. Faustregel bei der Pflanztiefe: Zwei Mal so tief wie die Dicke der Zwiebel. Vor dem Pflanzen sollten Sie die Zwiebeln im gewünschten Abstand auslegen. Graben Sie mit einer Pflanzschippe oder einem speziellen Zwiebelpflanzer entsprechend tiefe Löcher und setzen Sie die Zwiebel mit dem Trieb nach oben ein. Ausgehobene Erde wieder darüber geben, leicht andrücken und angießen. Bei größeren Mengen buddeln Sie zuerst ein angemessenes Loch, drücken Zwiebeln im abgemessenen Abstand behutsam in den Boden und schütten sie Erde wieder auf. Viel Freude bei Ihrer Aktion Frühlingserwachen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung