Die Gattungen Saxifraga und Sedum umfassen jeweils über 400 Arten. Allen Steinbrech- und Dickblattgewächsen gemein sind die fleischigen Blätter, die Wasser speichern können und dadurch mit relativ geringem Gießaufwand kultiviert werden können.
Die Formen und Farben sind vielfältig, sorgen für Abwechslung und wirken besonders gut, wenn die Pflanzen z.B. in größeren Trögen näher zu(r)m Betrachter(in) gepflanzt werden.
Viel Abwechslung auf wenig Raum















Nicht zu stark düngen, damit sich die Pflanzen kompakt und fest aufbauen. Die Miniaturlandschaft wird dann hier und da im Laufe eines Jahres durch Blüten Farbe zeigen und alle Besucher(innen) / Betrachter(innen) erfreuen.
Ideal für Einfassungen, Steingärten, zur Grabgestaltung, für Kübel auf Terrasse und Balkon und selbstverständlich auch für die Dachbegrünung geeignet.