Die ausdauernden, realtiv anspruchslosen Stauden machen eigentlich immer eine gute Figur in Beeten, Einfassungen, Trögen, Stein- und Bauerngärten und als Rosenbegleitpflanzen. Die Farbpallette mit weißen, rosa, blauen, lila und violetten Tönen ist recht umfangreich.
Ob groß, oder klein es gibt fast immer den perfekten Storchschnabel
Sei es die Pflanzenhöhe und -breite, oder die Blütengröße bzw. -form. Alle Storchschnabel wirken besonders eindrucksvoll, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden. Dabei können sie auch die Funktion eines Bodendeckers übernehmen und das Unkraut wirksam in die Schranken weisen.
Die Pflanzen kommen mit relativ wenig Wasser aus und der Pflegeaufwand beschränkt sich fast ausschließlich auf das Entfernen der sich gerade entwickelnden Samenstände.
Suchen Sie sich Ihre Lieblingssorte aus




















Ein weiterer Vorteil: Schnecken mögen die rauhen Blätter nicht.
Geranium gehören zu den schönsten und dankbarsten Staudenarten.