Die ausdauernden, realtiv anspruchslosen Stauden machen eigentlich immer eine gute Figur in Beeten, Einfassungen, Trögen, Stein- und Bauerngärten und als Rosenbegleitpflanzen. Die Farbpallette mit weißen, rosa, blauen, lila und violetten Tönen ist recht umfangreich. Ob groß, oder klein es gibt fast immer den perfekten Storchschnabel Sei es die Pflanzenhöhe und -breite, oder die Blütengröße bzw. …
Kategorie: Stauden
Apr 27 2021
Stauden sind schön!
Nicht nur weil sie mit unendlich vielen Farben aufwarten, bei geschickter Auswahl nahezu über das ganze Jahr verteilt blühen, von niedrig bis hoch eine unglaubliche Spannbreite in der Wuchshöhe haben, optisch sehr reizvoll in Szene gesetzt werden können, für kleine und große Gärten gleichermaßen geeignet sind, im Schatten und in vollsonnigen Lagen gedeihen . . …
Okt 12 2019
Silber- und Purpurglöckchen
Die farbenfrohen Strukturpflanzen. Ideal für kleinere Gärten bzw. Beete, für Kübel und größere Balkonkästen, für den Friedhof, Steingärten und Einfassungen. Kurzum die Einsatzmöglichkeiten dieser dankbaren Stauden sind vielfältig. Viel Farbe ganz ohne Blüten Silber- und Purpurglöckchen wirken das ganze Jahr. Das schöne Laub in den vielen Farben fallen immer auf. Die Pflanzen wachsen buschig und …
Okt 05 2019
Miniaturgärten auf kleinster Fläche
Die Gattungen Saxifraga und Sedum umfassen jeweils über 400 Arten. Allen Steinbrech- und Dickblattgewächsen gemein sind die fleischigen Blätter, die Wasser speichern können und dadurch mit relativ geringem Gießaufwand kultiviert werden können. Die Formen und Farben sind vielfältig, sorgen für Abwechslung und wirken besonders gut, wenn die Pflanzen z.B. in größeren Trögen näher zu(r)m Betrachter(in) …
Okt 02 2019
Gräser sind etwas Wunderbares
Gräser sind ein wichtiges Gestaltungselement im Garten. Die vielen Formen, Farben und Wuchshöhen laden zum vielfältigen Einsatz ein. Allen gemein ist, die positive Wirkung auf den Menschen. Sie sorgen beim Betrachten für Entschleunigung. Das leichte Wippen der Halme im Wind beruhigt. Ob klein, oder groß, Gräser sind vielfältig. Gräser bevorzugen in der Regel leichte, sandige …
Sep 24 2019
Jetzt Stauden pflanzen
Solange der Boden nicht gefroren ist und die Stauden ca. 2 bis 3 Wochen Zeit haben anzuwachsen und einzuwurzeln, ist Staudenpflanzzeit. Die Pflanzen befinden sich am Ende der Wachstumsphase und die Witterung sorgt durch eine geringere Sonneneinstrahlung und ausreichend Bodenfeuchtigkeit für weniger Stress bei den Stauden. Die Bedingungen für die Staudenpflanzung sind nahezu optimal und …
Mai 24 2019
Qualität beim Staudenversand geht vor
Mit dem Ende des Frühlings und Übergang auf den Sommer steigen die Temperaturen wieder deutlich an. Dies wird von den Menschen in freudiger Erwartung begrüßt, kann beim Staudenversand aber Probleme bereiten. Keine Pflanze mag es, in einem dunklen Karton mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit über mehrere Tage eingepackt zu sein. Die Gefahr von Pilzerkrankungen nimmt zu, …
Apr 26 2019
Frauenschuh Orchideen für den Garten
Frauenschuh Orchideen für den Garten sind etwas ganz Besonderes. Wenn die Rose die Königin der Blumen ist, dann ist die Orchidee die Kaiserin. Die hochwertigen Freiland Orchideen sind eher selten im Handel anzutreffen und wenn, dann nur in geringer Pflanzenanzahl. Cypripedium reginae – Königin Frauenschuh Orchidee Bei der Frauenschuh Orchideen Art „reginae“ handelt es sich …
Apr 09 2019
Der Staudenversand
Die erste Qualitätskontrolle findet bereits am Beet statt. Anhand eines Packzettels werden die Stauden erst unmittelbar vor dem Versand aus den Beeten genommen und für die Bestellung komplett zusammen gestellt. Am Packtisch erfolgt eine 2. Kontrolle auf Vollständigkeit, und eine weitere Qualitätsüberprüfung. Je nachdem, wie weit die Gartensaison und damit die Vegetationsperiode fortgeschritten ist, erfolgt …