
- Geranium – StorchschnabelDie ausdauernden, realtiv anspruchslosen Stauden machen eigentlich immer eine gute Figur in Beeten, Einfassungen, Trögen, Stein- und Bauerngärten und als Rosenbegleitpflanzen. Die Farbpallette mit weißen, rosa, blauen, lila und violetten Tönen ist recht umfangreich. Ob groß, oder klein es gibt fast immer den perfekten Storchschnabel Sei es die Pflanzenhöhe und -breite, oder die Blütengröße bzw. -form. Alle ...Beitrag aufrufen und weiter lesen...
- Stauden sind schön!Nicht nur weil sie mit unendlich vielen Farben aufwarten, bei geschickter Auswahl nahezu über das ganze Jahr verteilt blühen, von niedrig bis hoch eine unglaubliche Spannbreite in der Wuchshöhe haben, optisch sehr reizvoll in Szene gesetzt werden können, für kleine und große Gärten gleichermaßen geeignet sind, im Schatten und in vollsonnigen Lagen gedeihen . . ...Beitrag aufrufen und weiter lesen...
- Staude des Jahres 2020Panicum – Rutenhirse Flyer – Download PDF-Datei 1.791 KBBeitrag aufrufen und weiter lesen...
- Silber- und PurpurglöckchenDie farbenfrohen Strukturpflanzen. Ideal für kleinere Gärten bzw. Beete, für Kübel und größere Balkonkästen, für den Friedhof, Steingärten und Einfassungen. Kurzum die Einsatzmöglichkeiten dieser dankbaren Stauden sind vielfältig. Viel Farbe ganz ohne Blüten Silber- und Purpurglöckchen wirken das ganze Jahr. Das schöne Laub in den vielen Farben fallen immer auf. Die Pflanzen wachsen buschig und bauen sich kompakt ...Beitrag aufrufen und weiter lesen...
- Miniaturgärten auf kleinster FlächeDie Gattungen Saxifraga und Sedum umfassen jeweils über 400 Arten. Allen Steinbrech- und Dickblattgewächsen gemein sind die fleischigen Blätter, die Wasser speichern können und dadurch mit relativ geringem Gießaufwand kultiviert werden können. Die Formen und Farben sind vielfältig, sorgen für Abwechslung und wirken besonders gut, wenn die Pflanzen z.B. in größeren Trögen näher zu(r)m Betrachter(in) gepflanzt ...Beitrag aufrufen und weiter lesen...